

Kochschinken

KOCHSCHINKENHÄPPCHEN
MIT ZIEGENKÄSE
ergibt 16 Stück ZUTATEN: - 4 Scheiben gekochter Schinken - 150 g (6 Tassen) Rucola (Rauke) - 60 ml (4 Esslöffel) Vinaigrette - 1 kleine rote Paprikaschote - 1 kleine gelbe Paprikaschote - 2 Knoblauchzehen - 1 Dose Ziegenfrischkäse - Schnittlauch, gehackt (8 Halme beiseite legen). - Salz und Pfeffer VORBEREITUNG: - Den Rucola waschen und gut trocken schleudern. In eine Schüssel geben und mit der Vinaigrette anmachen. - Die Paprikaschoten in Streifen schneiden. - Die Knoblauchzehen schälen. Sie fein hacken oder mit der Knoblauchpresse zerdrücken. - Den Ziegenkäse, den Knoblauch, den geschnittenen Schnittlauch, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben. Alles gut miteinander verrühren. - Die Schinkenscheiben längs in vier Scheiben schneiden. Die Mischung darauf verteilen. Jedes Stück aufrollen und mit einem Schnittlauchhalm fixieren. - Die Schinkenhäppchen auf einen Servierteller legen. Mit den Paprikastreifen dekorieren. Gut gekühlt mit dem Rucola-Salat servieren.

HÖRNCHEN AUS KOCHSCHINKEN
MIT GEGRILLTEM GEMÜSE
ergibt 4 Hörnchen ZUTATEN: - 4 Scheiben gekochter Schinken - 3 Paprikaschoten (rot, gelb, grün) - 14 runde Mini-Zucchini - ½ Aubergine - 50 ml (2 oz) Olivenöl - 2 Zweige Thymian - Salz und Pfeffer ZUBEREITUNG: - Die Paprikaschoten unter den Backofengrill legen und umdrehen, wenn die Haut schwarz wird. Abkühlen lassen, dann die Haut mit einem scharfen Messer abziehen. In Julienne schneiden. - Die Mini-Zucchini vierteln und die halbe Aubergine in Würfel schneiden. - Das gesamte Gemüse in einer Pfanne in Olivenöl mit Thymian, Salz und Pfeffer angrillen. - Das gegrillte Gemüse in die Mitte jeder Schinkenscheibe legen. Vorsichtig aufrollen und mit dem gegrillten Gemüse warm oder kalt servieren.

GEMÜSENESTER UND KOCHSCHINKEN
MIT KRÄUTERN
ergibt 4 "Nester" ZUTATEN: - 2 dünne Scheiben gekochter Schinken mit Kräutern - 4 Blätter Filoteig - 8 Kirschtomaten - 12 weiße Champignons - 4 Zwiebeln - ½ rote Paprikaschote - Olivenöl - Salz und Pfeffer - Einige Späne von altem Mimolettekäse - Pfeffer aus der Mühle - 4 Tarteletteförmchen ZUBEREITUNG: - Den Backofen auf 400 °F (200 °C) vorheizen. - Die Teigblätter in zwei Hälften schneiden. - Die erste Hälfte der Teigblätter auf den Boden einer Tarteletteform legen und wie eine Rosette formen, die zweite Hälfte hinzufügen und ebenfalls formen. - Die Teigblätter in Position halten, indem man eine Tarteletteform darauf stellt. - Die restlichen drei "Nester" auf die gleiche Weise formen und 10 Minuten im Ofen backen. - Lassen Sie die "Nester" abkühlen, bevor Sie sie vorsichtig aus der Form lösen. - Den Stiel der weißen Champignons entfernen und die Champignons je nach Größe halbieren oder vierteln. - Die Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden. - Die rote Paprikaschote in Streifen schneiden. - Eine Pfanne mit 15 ml (1 Esslöffel) Olivenöl erhitzen und das gesamte Gemüse hineingeben. 5 Minuten bei starker Hitze braten. Mit Salz und Pfeffer würzen und in den Teignestern verteilen. - Die Schinkenscheiben in zwei Hälften schneiden. In jedes "Nest" eine Scheibe gekochten Schinken mit Kräutern und einige Späne von altem Mimolette geben. Sofort servieren.

CROQUE-MONSIEURS
ALS MINI-CLUB-SANDWICHES MIT KARAMELLISIERTER ANANAS
ergibt 4 Portionen ZUTATEN: - 2 Croque-monsieurs - 1 nussgroße Menge Butter - 2 Scheiben Ananas - 4 Kirschtomaten - 4 Blätter Kopfsalat ZUBEREITUNG : - Die Croque-monsieurs aufwärmen. - In einer Pfanne mit einem Stückchen Butter die Ananasscheiben einige Minuten lang anbraten, bis sie schön karamellisiert sind. Abkühlen lassen und in Stücke schneiden. - Die Kirschtomaten waschen und halbieren. - Die Croque-monsieurs vierteln, die Mini-Club-Sandwiches zusammenstellen und mit einem Holzspieß zusammenhalten. - Den Salat, die Kirschtomaten und die karamellisierten Ananaswürfel mischen. - Servieren Sie die Mini-Club-Sandwiches zusammen mit dem Ananassalat.

FLAMMKUCHEN
SÜSS UND SALZIG
ergibt 6 Portionen ZUTATEN: - 1 Flammkueche - 0,75 L (3 Tassen) Rotwein - 120 g (1 ¼ Tassen) Puderzucker - 1 Sternanis - 1 Zimtstange - 1 Vanilleschote - 6 kleine Birnen (Typ Comice) ZUBEREITUNG: - Rotwein, Zucker, Gewürze und die zuvor ausgekratzte Vanilleschote in einen Topf geben und zum Kochen bringen. - Die Birnen waschen und schälen. In den Topf geben und bei geringer Hitze ca. 1 Stunde köcheln lassen, dabei regelmäßig wenden. - Die Birnen in feine Streifen schneiden. - Den Flammkuchen gemäß der Zeitangabe auf der Verpackung backen und in Stücke schneiden. - Auf jedes Stück einen Streifen der Glühweinbirne legen.

GEKOCHTER SCHINKEN MIT TANDOORI-GEWÜRZEN BESTRICHEN UND GESCHMORT
Rezept für einen Schinken von 6 kg (13 lb). ZUTATEN: Für den Brotteig - 125 g Olivenöl - 1 L (4 Tassen) Wasser - 30 g Salz - 1,5 kg (11 Tassen) weißes Mehl - 5 g (1 Teelöffel) Piment d'Espelette g.g.A. Für den Schinken - 1 gekochter Schinken - 1 kleines Glas Tandoori-Gewürz - 8 Knoblauchzehen - 12 Lorbeerblätter - 2 Zweige Thymian - 6 Zweige Petersilie Für das Karottenpüree - 720 g (3 ¼ Tassen) Karotten - ¼ gelbe Zitrone - ½ Limette - ½ Blutorange - 1/8 Pomeranze - 1 Kumquat - 500 g (2 ½ Tassen) Zucker - 500 ml (2 Tassen) Wasser - 200 g Butter - Salz - Piment d'Espelette Für den Sud - 200 ml Schweinefleischsud - 1 Zweig Koriander VORBEREITUNG: Für den Brotteig - Alle Zutaten in der Schüssel des Mixers mischen. So lange kneten, bis der Teig nicht mehr an der Schüssel klebt und glatt ist. - Den Teig in eine leicht bemehlte Schüssel geben. Mit Plastikfolie abdecken und für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen. Für den Schinken - Backofen auf 200 °C vorheizen. - Den Schinken mit dem Tandoorigewürz einreiben und dann die Knoblauchzehen hineinstecken. - Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben. Den Brotteig zu einem großen Quadrat ausrollen. Den Schinken mit dem Knochen nach oben in die Mitte legen und mit den Kräutern belegen. Einen Teil des Teigs zum Knochen hin umklappen, sodass der runde Teil des Schinkens bedeckt ist. Dann die andere Teigbahn umklappen, um den gesamten Schinken zu bedecken. - Den Ofen auf 180 °C zurückschalten. Den Schinken in den Ofen schieben und mindestens 4 Stunden backen. Für das Karottenpüree - Die Karotten dämpfen, pürieren und durch ein Sieb streichen. - Aus dem Zucker und dem Wasser einen Sirup zubereiten. Die Schale der Zitrusfrüchte darin kandieren. Die Schale fein hacken. - Die Schale unter das Karottenpüree mischen und die Butter dazugeben. - Salzen und mit Piment d'Espelette bestreuen. Für den Sud - Den Koriander im Schweinefleischsud ziehen lassen. Fertigstellung - Den ganzen Schinken in einer Servierplatte anrichten. In breite Scheiben schneiden und mit dem Karottenpüree servieren.

SEETEUFEL MIT SPECK
UND KANDIERTEN ZITRONEN
ergibt 4 Portionen ZUTATEN: - 200 g geräucherter Speck - 2 Zwiebeln - 4 kandierte Zitronen - 30 ml (2 Esslöffel) Olivenöl - Brüste und Saft von 1 Grapefruit - 1 Schalotte - 500 g Seeteufelfilet - 15 ml (1 Esslöffel) Kreuzkümmelsamen - 4 Stängel frischer Koriander - Salz und Pfeffer - Einige Zuckerschoten ZUBEREITUNG: - Zwiebeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. - Die kandierten Zitronen in Viertel schneiden. - In einer Pfanne 15 ml (1 Esslöffel) Olivenöl erhitzen. Speckwürfel und Zwiebeln darin anbraten. Sobald sie goldbraun sind, beiseite stellen. - Die Grapefruit schälen und die ganzen Grapefruitfilets herauslösen. In eine Schüssel geben. Den Rest der Grapefruit mit der Hand auspressen, um den Saft zu gewinnen. Den Saft in eine Schüssel geben, das Olivenöl und die gehackte Schalotte dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. - Die Seeteufelscheiben in die Pfanne geben. Auf jeder Seite 1 Minute braten. Mit dem Grapefruitsaft übergießen. Kreuzkümmelsamen, Speckwürfel und Zwiebeln zugeben. Mäßig salzen und pfeffern. Mit frischem Koriander bestreuen. Sofort servieren. - Beilagen-Empfehlung: Zuckerschoten.

MUFFINS MIT SPECK
UND GRUYÈRE
ergibt 12 Muffins ZUTATEN: - 120 g geräucherter Speck - 160 ml Milch - 125 ml Sonnenblumenöl - 3 Eier - 160 g (1 1/8 Tasse) Mehl - 1 Päckchen Hefe - Salz, Pfeffer aus der Mühle - 100 g geriebener Greyerzer Käse ZUBEREITUNG: - Die Speckwürfel in einer heißen Pfanne goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. - Milch und Öl in einem Topf lauwarm werden lassen. - Die Eier in einer Schüssel mit Mehl, Backpulver, Salz und Pfeffer verrühren. - Den geriebenen Gruyère dazugeben, verrühren und dann die Speckwürfel unterheben. - Die Mischung in Muffinförmchen geben. - Die Muffins 25 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180 °C backen. - Die Muffins aus dem Ofen nehmen. Lauwarm oder kalt servieren.

WURSTPLATTE
für 4 Personen ZUTATEN: - 12 dünne Scheiben Bayonne-Schinken - 2 getrocknete Salami, in Scheiben geschnitten - 1 Mozzarella Burrata - 180 ml (3/4 Tasse) Rote-Bete-Hummus - Verschiedene Oliven in Öl, nach Geschmack gewürzt. - Kirschtomaten, in Scheiben geschnitten - Frische Feigen, halbiert - Frische Erdbeeren, halbiert - Verschiedene geröstete Nüsse (Grenoble, Cashewnüsse, Mandeln etc.) - Grissini - Cracker - Olivenöl nach Geschmack - Basilikumblätter und frischer Thymian - Pfeffer aus der Mühle ZUBEREITUNG: - Auf einem Servierbrett den Schinken und die Wurstwaren auslegen. - Burrata, Hummus und Oliven in Schälchen geben und auf das Servierbrett stellen. Den Burrata mit Olivenöl beträufeln. Pfeffern und mit frischem Thymian bestreuen. - Die Platte nach Geschmack mit den restlichen Zutaten garnieren.

QUICHE MIT KOCHSCHINKEN-STÜCKEN
ergibt 4 Portionen ZUTATEN: - 150 g gekochte Schinkenstücke - 200 g Blätterteig - 1 Zucchini - 1 Zwiebel - 200 ml 15%ige Sahne - 150 g Ziegenfrischkäse - 3 Eigelb - Salz und Pfeffer ZUBEREITUNG : - Den Backofen auf 180 ºC vorheizen. - 4 kleine Tarteformen mit Blätterteig auskleiden. Den Boden mit einer Messerspitze einstechen. - Zucchini waschen und grob raspeln. Die Zwiebel hacken. Zur Seite stellen. - In einer Schüssel die Sahne, den Ziegenkäse und die Eigelbe verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die gekochten Schinkenstücke, die geriebene Zucchini und die gehackte Zwiebel untermischen. - Die Mischung in die Förmchen gießen. - 20 Minuten im Ofen backen. - Nach dem Backen aus den Formen nehmen. - Warm oder kalt mit einem grünen Salat servieren.

QUICHEWÜRFEL MIT EINEM VERRINE
VON ROTEN PAPRIKA, GURKE, KIWI UND MASCARPONE
ergibt 4 Portionen ZUTATEN: 1 große Quiche 1 rote Paprikaschote 5 ml (1 Teelöffel) Zucker 1 ½ Blatt Gelatine 200 g Mascarpone Saft von ½ Zitrone 2 Kiwis ½ Gurke Einige Mohnsamen Einige Erbsen mit Wasabi ZUBEREITUNG: Die rote Paprikaschote waschen, entkernen und in Stücke schneiden. Die Stücke in 160 ml Zuckerwasser mindestens 10 Minuten lang kochen. Abtropfen lassen und in einem Mixer pürieren. Die Gelatineblätter in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen, ausdrücken und in die Paprikasoße geben. Gut verrühren, bis sie sich vollständig aufgelöst haben. Die Mischung auf vier Gläser verteilen und diese mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit das Gelee fest wird. In einer Schüssel den Mascarpone und den Zitronensaft verrühren. Die Kiwis und die Gurke waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Eine Schicht Mascarpone und einige Gurken-Kiwi-Würfel auf das Paprikagelee streichen. Mit einigen Mohnkörnern und gehackten Wasabi-Erbsen bestreuen. In den Kühlschrank stellen, während die Quiche erwärmt wird. Die Quiche gemäß der auf der Verpackung angegebenen Zeit erhitzen.

GOURMETSALAT MIT SPECK,
LAUCH UND RADIESCHEN
ergibt 4 Portionen ZUTATEN: - 200 g Speckwürfel - 4 Lauch - 1 Schalotte - Einige Haselnüsse - 1 Handvoll rosa Radieschen - Schale und Saft von 1 gelben Zitrone - Sesamöl und Himbeeressig - Salz, Pfeffer aus der Mühle ZUBEREITUNG : - Den Lauch waschen und putzen. 15 bis 20 Minuten dämpfen oder bis er ganz weich ist. Anschließend abtropfen lassen. Beiseite stellen. - Speckwürfel in einer heißen Pfanne ohne Fettzugabe 6-8 Minuten oder goldbraun braten. Auf Küchenpapier legen. - Die Schalotte schälen und fein hacken. - Die Haselnüsse grob zerkleinern und in einer heißen Pfanne 4-6 Minuten rösten. - Die Radieschen waschen und in dünne Scheiben schneiden. - Den Lauch der Länge nach in "Tagliatelle" schneiden. - Lauch, Speck und Radieschen gut vermischen. und mit der Vinaigrette servieren.

GEMISCHTES
CANTALOUPE-KÄSE-SANDWICH
für 1 Sandwich ZUTATEN: - 1 Scheibe gekochter Schinken - 1 knuspriges Mini-Baguette - Einige Gewürze (Essiggurken, weiße Zwiebeln ...) - Einige Stücke Schweizer Käse - Senf ZUBEREITUNG: - Das Mini-Baguette in zwei Hälften schneiden. - Mit Senf bestreichen und mit der Scheibe gekochtem Schinken belegen. - Die Gewürzgurken halbieren und zusammen mit einigen weißen Zwiebeln in das Baguette legen. - Das Ganze mit den Käsestückchen bestreuen.

SANDWICHES MIT KOCHSCHINKEN,
ÄPFELN UND BRIE
ergibt 4 Portionen ZUTATEN: - 60 ml (¼ Tasse) Dijon-Senf - 15 ml (1 Esslöffel) Ahornsirup - 4 Hamburgerbrötchen mit Sesamkörnern - 45 ml (3 Esslöffel) weiche Butter - 8 Blätter Boston-Salat oder Friséesalat - 250 g Brie, in Scheiben geschnitten - 8 dünne Scheiben gekochter Schinken - 1 roter Apfel, dünn geschnitten - 4 Essiggurken - 4 kleine Holzspieße ZUBEREITUNG: - In einer Schüssel den Senf und den Ahornsirup verrühren. Zur Seite stellen. - Die Brote waagerecht in zwei Hälften schneiden. Mit Butter und Ahornsenf bestreichen. - Den Salat auf den Brotboden legen. Käse und Schinken daraufgeben und mit Apfelscheiben belegen. Das Sandwich wieder schließen und die Gurken mit den Spießen auf die Sandwiches stecken.